therapie-ablauf

Erleben Sie Klangwelten für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Monochord-/Klangliege

Die Liege ist das ganzheitlichste unter den Naturtoninstrumenten. Mit ihr alleine lässt sich bereits eine hochwertige Klangtherapie durchführen.
Die Obertöne entstehen im Resonanzkörper und nicht an der Saite selber. Durch die Kastenform (Resonanzkörper) bleiben die Schwingungen erhalten und bauen sich in die Obertonstruktur auf.
Die Klangliege ist unten mit 55 Stahlsaiten bespannt und wird von der Klangtherapeutin seitlich, auf dem Boden sitzend, gespielt.
Die Klienten legen sich auf die Liege, auf den Rücken. Damit übertragen sich die Obertonschwingungen optimal auf den ganzen Körper und auf jede einzelne Körperzelle und entfalten ihre Wirkung je nach Situation. Die Klienten müssen selber nichts tun, sie sind empfangend, sie dürfen nehmen, was gebraucht wird.

Termin buchen

Klangröhren

Für die optimale Umsetzung der persönlichen Anlagen und des persönlichen Potenzials ist es unumgänglich, dass die beiden Hirnhälften (Hemisphären) koordiniert zusammenarbeiten. Die linke Hemisphäre arbeitet hauptsächlich für die rechte Körperhälfte, die rechte Hemisphäre für die linke Körperseite.

Die Informationen der rechten (intuitiven) Hemisphäre finden nur über die linke (verstandesmässige) Hemisphäre den Zugang ins Bewusstsein.

WIRKUNG

Therapie

- dient als Einstiegshilfe, zum Ankommen und Bereit-Sein
- für Themenbearbeitungen
- zentriert und bringt die Menschen in ihre Mitte
- reduziert Stresssymptome innert Kürze
- unterstützt die Konzentrationsfähigkeit
- verfeinert das Gehör
- gibt scheinbar übergrossen Problemen wieder ihre natürliche Proportion
- hilft Misserfolge zu verarbeiten
- hilft, sich auf Erfolg einzustellen usw.
MÖGLICHE EINSATZGEBIETE

Familie

- Unterstützung bei Konflikten, Stress und Motivationsschwierigkeiten

- allgemeine Harmonisierung

Schule
- vor Tests und Prüfungen
- bei Konzentrationsschwierigkeiten
- nach Misserfolgen
- bei Stress usw.
Arbeitswelt
- hilft beim Herunterfahren nach Stresssituationen
- beruhigt und klärt die Gedanken bei komplexen Aufgabenstellungen
- bewirkt ein Auftanken auf allen Ebenen – körperlich, geistig, seelisch…
Termin buchen

Tibetische Klangschalen 

Die sogenannte „Tibetische Klangschale“ stammt meistens aus Nepal und Indien, nur einzelne kommen tatsächlich aus dem Tibet. Sie führen sehr schnell und direkt in die Stille oder finden als Signaltöne Verwendung in Schulen, Kindergärten, religiösen Ritualen oder bei Meditationen.

Ursprünglich dienten die Klangschalen als Lebensmittelbehälter und wurden später zu Instrumenten.

Termin buchen

Gong

Gongs aus China und Südostasien sind äusserst kraftvolle Instrumente. Es werden ihnen unter anderem folgende Eigenschaften zugeschrieben:

- Signal-/Lärminstrument
- Reinigung

- Verstärker
- Persönlichkeit/Gegenüber
- Ur- und Allspiegel / Archaisch
- Kraft / Macht
- Charakterinstrument
- Für alle Gefühlszustände usw.
- Konzert- und Meditationsinstrument
- Entspricht allen vier Elementen: Wasser, Feuer, Luft und Erde

Der Gong wird am Schluss einer Klangbespielung eingesetzt.

Termin buchen

Zusatzinstrumente

Die verschiedensten Zusatzinstrumente wie KoTaMo, Ocean-Drum, Erdklangflöte, Fujara, Regenrohr, Zimbel usw., können folgenden Zweck erfüllen:

- Signalton in Therapiesituation – Ankündigung von Anfang und Ende

- mögliche Begleitinstrumente für Obertongesang in der Therapie, Meditation

   oder im Konzert

- Aufbau-Instrumente in die Stille oder aus der Stille 


Termin buchen

Rechtliche Hinweise

Die auf dieser Website beschriebenen Therapieformen ersetzen keinesfalls den Arztbesuch, sondern verstehen sich als mögliche Ergänzung zur Schulmedizin. Es werden weder ein Heilversprechen noch Diagnosen abgegeben. Verordnete Medikamente oder Therapien sollten nur nach Absprache mit dem behandelnden Arzt abgesetzt werden.